Charaktere: 8 | 6m, 2w
Besetzung: mind. 5 Darsteller | Variationen möglich
Spieldauer: 45
Spielalter: Erwachsene, Jugendliche
Publikum: Ab 14
Szenen/Akt: 3
Bilder: 8
Tarif: 6
Mindestgebühr/Auff.: 45,00 EUR
Drei Monate Paradies
Der Gymnasiast Daniel ist 16 Jahre alt, Klassenbester, perfektionistisch und sensibel. Er lebt in einem Dorf, wo er als Genie und Geistesmensch unter den einfachen Leuten ein Außenseiter und Sonderling ist.
Mehr und mehr fühlt er sich unverstanden, distanziert sich von dem Stumpfsinn und materialistischen Leben der anderen und isoliert sich dadurch unbewusst selbst.
In der Klasse ist er nicht beliebter. Er investiert seine ganze Energie in die Schule, um gelobt zu werden, wodurch er seine übrige Leere kompensiert.
Seine Eltern schwärmen von seinem Zeugnis mit lauter Einsern, kümmern sich jedoch nicht um seine soziale, emotionale Entwicklung. Die Mutter ist Lehrerin und setzt nur auf Schule, Bildung, Lernen - das soll aus ihrem Sohn einen perfekten Menschen machen, denkt sie.
Doch Daniel kann sich von seinem Unglück lösen, da sich Lena, ebenfalls eine gute, belesene Schülerin, unvorhergesehen in ihn verliebt.
Der unbeliebte Junge hat endlich eine Freundin. Sie treffen sich mehrfach heimlich, Lena will ihren strengen Eltern nichts davon sagen. Mit ihr als Geliebte erfährt Daniel für drei Monate das Paradies auf Erden - eine endliche Zeit jedoch, denn seine unbewussten, ungewollten sozialen Defizite und Macken bedeuten bald das Ende der Beziehung und noch mehr.