Fantasy, Magie & Zauberei

Charaktere: 20| 6w, 14n

Besetzung: Variationen möglich

Spieldauer: 90

Spielalter: Erwachsene,Jugendliche, Kinder

Publikum: Ab 5

Szenen/Akt: 8

Bilder: 4

Tarif: 4

Mindestgebühr/Auff.: 60,00 EUR

Die Welt sieht Rot! Prinzessinnen in Not!

VOLLVERSION
Buchen

Die Welt sieht Rot! Prinzessinnen in Not!

Ein modernes Märchen, das die Geister der Elemente (in Ruhestand) ordentlich auf Trab bringt!

Humorvoll und sinnig von Karl-Herbert Schäfer

Das Theaterstück "Die Welt sieht rot! ​ Prinzessinnen in Not" ist ein modernes Märchen in acht Bildern, das die Geschichte von vier Prinzessinnen erzählt: Aquarelle, Terrana, Airiolé und Ignisia. ​ Diese Prinzessinnen, die jeweils Geister der Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer sind, leben in einem Schloss und sind an ein luxuriöses Leben gewöhnt.

Die Handlung beginnt damit, dass Prinzessin Aquarelle feststellt, dass ihr geliebtes Gletschereis aufgebraucht ist, weil der Gletscher geschmolzen ist. ​ Dies führt zu einer Reihe von Ereignissen, bei denen die Prinzessinnen erkennen, dass die Welt in einer Krise steckt. ​ Sie erfahren von verschiedenen Problemen wie dem Verschwinden von Kamelmilch, dem Streik der Kaschmirhühner und dem Mangel an Pailletten aus Champagneraustern.

Ihre Mutter, die Erdgöttin Gertrud, kehrt zurück und stellt fest, dass ihre Töchter die Verantwortung für die Erde vernachlässigt haben. ​ Sie schickt die Prinzessinnen auf eine Reise, um fünf Aufgaben zu lösen, die sie lehren sollen, Verantwortung zu übernehmen und die Erde zu retten. Auf ihrer Reise begegnen sie verschiedenen Herausforderungen und lernen, dass sie ihre Kräfte als Erdgeister nutzen können, um Probleme zu lösen.

Am Ende kehren die Prinzessinnen verändert und gereift zurück. Sie erkennen, dass sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben, und dass sie gemeinsam stark sind. ​ Gertrud erklärt ihnen, dass die Rettung der Welt ein langfristiger Prozess ist, der mit kleinen Schritten beginnt. Die Prinzessinnen nehmen ihre neuen Aufgaben an und sind bereit, sich um die Erde zu kümmern. ​

Das Stück endet mit einem humorvollen Dialog zwischen Gertrud und ihrer Assistentin Mirabelle, während sie über verschiedene Freizeitaktivitäten sprechen.

Aufgaben der Prinzessinen:

Die Prinzessinnen müssen im Theaterstück "Die Welt sieht rot! ​ Prinzessinnen in Not" fünf Aufgaben erfüllen:

  1. Erste Aufgabe: Sie müssen das Dorf "O" finden und herausfinden, warum es nur einen Buchstaben im Namen hat. ​ Sie entdecken, dass die Bewohner traurig sind, weil ihnen die Farben fehlen, und helfen ihnen, indem sie die Häuser bunt anmalen und den Dorfbewohnern bunte Kleidung geben. Am Ende taufen sie das Dorf auf den Namen "A". ​
  2. Zweite Aufgabe: Sie müssen 40 Meilen in den Osten gehen, um den Wald der verschiedenen Bäume zu finden. ​ Dort sollen sie die dankbare Eiche und die fünfblättrige Riesen-Robinie gießen. ​
  3. Dritte Aufgabe: Sie müssen die beiden Bäume gießen. ​ Aquarelle nutzt ihre Kräfte, um Wasser aus ihren Händen fließen zu lassen und die Bäume zu bewässern. ​
  4. Vierte Aufgabe: Sie müssen auf den Berg Koromandel steigen und das Kräutlein "Immersüß" pflücken. ​ Sie nehmen die Pflanze mit ihren Wurzeln und etwas Erde mit, damit sie nicht austrocknet. ​
  5. Fünfte Aufgabe: Diese Aufgabe wird nicht explizit genannt, sondern es wird angedeutet, dass sie Geduld haben müssen und dass die Aufgabe noch kommen wird. ​

Durch das Lösen dieser Aufgaben lernen die Prinzessinnen, Verantwortung zu übernehmen und ihre Kräfte sinnvoll einzusetzen, um die Erde zu retten. ​