Charaktere: 6 | 4w, 2m
Besetzung: 6 Darsteller
Spieldauer: 100
Spielalter: Erwachsene, Jugendliche,Kinder
Publikum: Ab 5
Szenen/Akt: 2 Akte
Bilder: 2
Tarif: 2
Mindestgebühr/Auff.: 75,00 EUR
Bssst!
Die kleine Dungfliege Bssst büxt aus der langweiligen Fliegerschule aus, um sich vor ihrer strengen Lehrerin Frau von Schmettermint zu verstecken und um im Wald ein paar Abenteuer zu erleben. Hier lernt sie eine „Kriecher-Gang“ - bestehend aus dem Möchtegern-Gangster-Wurm Wulfgar, dem Felsenspringer Peter, der so gern ein Kapitän wäre, dem frechen Silberfischchen-Mädchen Silver und Amalja Ameise - kennen und beschließt, sich mit ihnen auf eine Expedition zum Meer zu machen - Frau von Schmettermint immer auf ihren Fersen.
Ein Familienstück mit Musik über Freundschaft, Vorurteile und die Kraft der Fantasie.
Hinweis der Redaktion: Das Stück ist auf Wunsch auch auf Plattdeutsch erhältlich
„Bssst! Eine Fliege sucht die See“ – Aufbruch, Freundschaft und die Kraft der Fantasie
Das Familienmusical „Bssst! Eine Fliege sucht die See“ lädt zu einer farbenfrohen Reise durch Wälder, Träume und Sehnsüchte ein. Im Zentrum steht die kleine Dungfliege Bssst, die den Mut findet, sich von starren Regeln und Erwartungen zu lösen, um selbst herauszufinden, was „Leben“ eigentlich bedeutet. Dieser Aufbruch aus der Fliegerschule in die Welt eröffnet theaterpädagogisch den Raum, über Freiheit, Selbstbestimmung und die Suche nach Zugehörigkeit nachzudenken.
Die Begegnungen mit der „Kriecher-Gang“ – allesamt Außenseiter mit großen Sehnsüchten – machen das Stück besonders anschlussfähig für die Arbeit mit Kindern und Familien. Sie zeigen, dass Freundschaft nicht durch Äußerlichkeiten oder Herkunft, sondern durch gemeinsame Träume, gegenseitiges Vertrauen und Fantasieentsteht. Theaterpädagogisch eröffnet dies die Möglichkeit, Vorurteile spielerisch zu reflektieren: Wer gehört dazu, wer wird ausgeschlossen, und warum?
Die Expedition zum Meer, die die Figuren verbindet, ist dabei nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Metapher für die Kraft von Visionen und Fantasie. Gerade in theaterpädagogischen Prozessen lässt sich dieser Gedanke aufgreifen, indem Kinder und Jugendliche ihre eigenen „Meere“ entwerfen – Sehnsuchtsorte, Ziele oder Wünsche, die sie im Spiel sichtbar machen. Improvisationen, Rollentausch oder musikalische Elemente können hier die Vielfalt der Perspektiven lebendig machen.
Das Stück eignet sich durch seine humorvolle, musikalische und fantasievolle Grundstruktur besonders für familienorientierte Projekte und Schultheater. Es bietet zahlreiche Ansatzpunkte für chorisches Spiel, Ensemblearbeit und musikalische Improvisationen, wodurch auch große Gruppen leicht einbezogen werden können.
Fazit:
„Bssst! Eine Fliege sucht die See“ ist mehr als ein heiteres Familienmusical – es ist ein Plädoyer für Freundschaft, Vielfalt und die Macht der Vorstellungskraft. Theaterpädagogisch lädt es dazu ein, Kinder und Erwachsene gleichermaßen ins Abenteuer einzubeziehen, Vorurteile zu hinterfragen und im gemeinsamen Spiel Fantasie als Kraftquelle zu entdecken.
Soundtrack:
Für alle Songs stehen instrumentale Versionen zur Verfügung!
Zum besseren Eindruck der Songs hier Beispiele mit Gesang (Autor)
Short Cuts. Ein Mix von allem...
Hörbeispiel: BSSST (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Kriechen (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Seefahrerblut (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Zusammen (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Aufgenommen (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Traumjob-Rock (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Wer mag Langeweile (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Reisegruß (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Gut genug (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Ich habe Angst (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Hab' Mut (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Ich hatte es nur vergessen (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Wellen & Wogen (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)
Hörbeispiel: Er kann - Sie kann - Es kann (auch instrumental für ein Halbplayback verfügbar)